Auch als "Euronotruf" bekannt. EU-weit erreicht der Anrufer unter dieser Nummer eine Notrufzentrale, die ihn an den zuständigen Notdienst weiterleitet.
Abteilung für Klinische Toxikologie und Giftnotruf München, Klinikum rechts der Isar
Rund um die Uhr und kostenlos erreichbar. Anrufen sollte, wer Opfer oder Zeuge einer Straftat wird. Auch wer etwas Verdächtiges beobachtet, kann sich bei der 110 melden.
Außerhalb der Praxiszeiten; wer nachts oder am Wochenende dringend einen Arzt braucht, aber nicht lebensbedrohlich krank ist, erreicht unter der Nummer den nächstgelegenen Bereitschaftsdienst.
Nummer gegen Kummer
Nummer gegen Kummer
Träger der TelefonSeelsorge sind die Evangelische und die Katholische Kirche
0800 1110111 (evangelisch)
0800 1110222 (katholisch)
Hilfe für Kriminalitätsopfer
Springt das Auto nicht an, rufen viele ADAC-Mitglieder die Gelben Engel.
Sie soll die Suche nach der zuständigen Behörde vereinfachen. Anrufer werden zu dem für ihr Anliegen zuständigen Amt weiter verbunden.
Sperrung von
Bank- und Kreditkarten
Kundenkarten mit Zahlungsfunktion
Personalausweisen mit elektronischer Identitätsfunktion
Polizeiliche Kriminalprävention der Länder und des Bundes
Das Programm Polizeiliche Kriminalprävention der Länder und des Bundes (ProPK) verfolgt seit mehr als 40 Jahren das Ziel, die Bevölkerung, Multiplikatoren, Medien und andere Präventionsträger über Erscheinungsformen der Kriminalität und Möglichkeiten zu deren Verhinderung aufzuklären (www.polizei-beratung.de).
Einbruchschutz
Informationen rund um das Thema Einbruchschutz und vieles mehr erhalten Sie über www.k-einbruch.de.
Polizei Bayern
Die Bayerische Polizei bietet unter anderem interessante Themen wie Aktuelles, Fahndung, Kriminalität, Verkehr, Schützen und Vorbeugen sowie zur Einstellungsberatung (www.polizei.bayern.de).
Polizei für Dich
"Polizei für Dich" ist ein Internetangebot für Kinder und Jugendliche. Auf www.polizeifürdich.de findet man umfangreiche Informationen zum Jugendschutz, Opferschutz sowie zur Jugendkriminalität.