Sprungziele

58. Sitzung des Stadtrates

    am Donnerstag, den 27. Februar 2025, um 17:00 Uhr

    Öffentliche Sitzung

    1. FFW Altenkreith

    2. B85 Ortsumgehung Altenkreith

    3. Genehmigung des Protokolls der öffentlichen Sitzung des Stadtrates vom 30.01.2025

    4. Bauleitplanungen

    4.1. Bauleitplanungen

    1. Änderung des Bebauungsplanes Neubäu - Ost Nr. 610-10-16/0 durch Aufstellung des 1. Bebauungsplan-Änderungsdeckblattes Neubäu am See - Ost Nr. 6102-16/1 1. Behandlung der eingegangenen Stellungnahmen aus der frühzeitigen Beteiligung der Öffentlichkeit und der Behörden nach §§ 3 Abs. 1 und 4 Abs. 1 BauGB 2. Auslegungs- und Billigungsbeschluss

    4.2. Bauleitplanung 3
    2. Änderung des wirksamen Flächennutzungsplanes durch Aufstellung des 32. Flächennutzungsplan-Änderungsdeckblattes Nr. 6100-35/32 im Parallelverfahren mit gleichzeitiger Änderung und Erweiterung des Bebauungsplanes Industriegebiet Oberkreith Nr. 6102-14/0 und des 1. Änderungsdeckblattes Nr. 6102-14/1 durch Aufstellung des 2. Änderungsdeckblattes Nr. 6102-14/2 - Einstellung des Verfahrens 5. Vollzug der Gemeindeordnung (GO); Durchführung eines Bürger- und Ratsbegehrens zum Bebauungsplan "Erweiterung Industriegebiet Oberkreith"

    6. Bauanträge, Bauvoranfragen
    Bauvorhaben: Neubau einer Lagerhalle mit Schleuse zur bestehenden Betriebsstätte und Neubau eines Sozial- und Bürotraktes
    Bauort: Altenkreith, Turonstraße 17, Flur-Nr. 499/15, Gemarkung Altenkreith

    7. Ortsrecht; Erlass einer Benutzungsordnung für die Flussbühne Roding

    8. Umsetzung der Handlungsempfehlungen für Spenden;
    Bericht über die im Rechnungsjahr 2024 angenommenen Spenden und endgültige Beschlussfassung über die Annahme und Verwendung

    9. Bedarfsplanung Kindertagesbetreuung 2025 10. Bekanntgaben 11. Wünsche und Anträge

    Alle Nachrichten

    De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

    Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

    Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.