Sprungziele

Verabschiedungen und Ehrungen im Team der Stadt Roding

    Verabschiedet wurde ein langjähriger Mitarbeiter im Bauhof der Stadt Roding. Herr Linser Günter verstärkte seit 01.04.1991 das Team am Bauhof und führte als Vorarbeiter den Gärtnertrupp an. Mit Beginn des kommenden Jahres darf er nun seinen wohlverdienten Ruhestand genießen. Frau Bürgermeisterin Riedl bedankt sich für seine lange Treue zur Stadt Roding, lobt sein Engagement und seine zuverlässige Arbeitsweise und wünscht ihm eine gute, gesunde und stressfreie Zeit für seinen neuen Lebensabschnitt.

    Ebenfalls verabschiedet wurde Herr Rudolf Straßburger. Herr Straßburger hat in den Sommermonaten als Platzwart am Rodinger Esper dafür gesorgt, dass dieser schöne Ort in der Innenstadt der Stadt Roding nicht vermüllt wurde. Durch seinen Einsatz haben sich auch die Vandalismusschäden deutlich reduziert. Herr Straßburger möchte nun nach dieser Saison seine Tätigkeit beenden und sich voll seinem Familienleben widmen. Dazu wünscht ihm die Erste Bürgermeisterin alles erdenklich Gute und beste Gesundheit. Sie überreicht ein kleines Abschiedsgeschenk verbunden mit dem Wunsch, man möge sich noch oft beim Spazierengehen am Esper auf einen kleinen Ratsch treffen.

    40 Jahre sind es wert, dass man sie besonders ehrt. Für dieses besondere und seltene Dienstjubiläum wurde die Beschäftigte Dagmar Hiegl geehrt. Frau Hiegl hat bereits ihre Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten bei der Stadt Roding mit Bravour absolviert und ist seit ihrer Übernahme in ein Beschäftigungsverhältnis im Bürgerservicebüro, im früheren Einwohnermeldeamt, eingesetzt. Frau Bürgermeisterin Riedl überreicht neben der Dankurkunde als kleines Dankeschön einen Blumenstrauß verbunden mit dem Wunsch, dass Frau Hiegl noch lange als feste Stütze das Bürgerservicebüro und mit ihrer langjährigen beruflichen Erfahrung das Team der Stadt Roding unterstützt und begleitet.

    Auf 25 Jahre im öffentlichen Dienst kann der Verwaltungsrat Josef Kaml zurückblicken. Herr Kaml hat nach seinem Studium an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung und Rechtspflege in Hof seinen beruflichen Weg bei der Landeshauptstadt München begonnen. Danach sammelte er weitere berufliche Erfahrungen bei der Gemeinde Rimbach und der Stadt Nittenau. Seit 01.02.2023 ist Herr Kaml geschäftsleitender Beamter der Stadt Roding. Frau Bürgermeisterin Riedl bedankt sich bei ihrem Geschäftsleiter für die stets gute und loyale Zusammenarbeit und überreicht neben der Dankurkunde ein kleines Dankeschön.

    Alle Nachrichten

    De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

    Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

    Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.