Geotop - Ein Schaufenster der Erdgeschichte
Im Steinbruch Obertrübenbach liegen kreidezeitliche Sedimentgesteine direkt über viel älteren Gesteinen des Grundgebirges. Der im Jahr 2008 wieder freigestellte klassische Aufschluss bietet die einzigartige Möglichkeit in Bayern, die Spuren des Meeresvorstoßes in der Oberkreidezeit, einer "Transgression", zu studieren.



Die "Kreidetransgression" bei Obertrübenbach wurde schon im 19. Jahrhundert wissenschaftlich beschrieben. In der Folge war der Steinbruch Obertrübenbach aufgrund der einzigartigen Möglichkeit in Bayern, die Spuren des Meeresvorstoßes in der Oberkreidezeit zu studieren, ein wichtiges Ziel geologischer Exkursionen.
Weitere Informationen hierzu finden Sie auf https://www.lfu.bayern.de/geologie/bayerns_schoenste_geotope/75/index.htm