Der Seniorenbeirat ist das Sprachrohr der älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger im Landkreis. Seine Rolle beschränkt sich nicht nur auf Programmgestaltung und Beratung, sondern er gestaltet das Leben der Dritten Generation in der Gesellschaft in all seinen Facetten mit. Die Seniorenbeiratsvorsitzende für Roding bietet regelmäßige Sprechtage im Rathaus Roding an.
Sprechtag im Rathaus Roding:
1. Do. im Monat 15.00-16.00 Uhr
Die Seniorenkontaktstelle des Landkreises Cham leistet schon seit 1997 bürgernahe Seniorenarbeit – und das mit großem Erfolg. Seniorinnen und Senioren aus dem Landkreis erhalten hier Beratung und Hilfe zu seniorenspezifischen Fragen.
Bürozeiten:
Mo.-Do. 8.00-16.00 Uhr
Fr. 8.00-12.00 Uhr
Bitte vereinbaren Sie auch während dieser Zeiten einen Termin.
Bürozeiten:
Mo.-Do. 8.00-16.00 Uhr
Fr. 8.00-12.00 Uhr
Bitte vereinbaren Sie auch während dieser Zeiten einen Termin.
Bei Fragen zum Thema Wohnungsanpassung erteilen die Mitarbeiterinnen in der Seniorenkontaktstelle des Landratsamtes Cham Auskunft. Eine PDF mit entsprechenden Informationen finden Sie hier.
Der Seniorenbeauftragte des Kreistages ist eine Ergänzung zur Seniorenkontaktstelle im Landratsamt Cham. Er versteht sich als Bindeglied und Koordinator in der Seniorenarbeit des Landkreises und pflegt zur Erreichung wichtiger Ziele für Senioren auch Kontakte zu Politik und Wirtschaft.
Der Seniorenbeauftragte des Kreistages ist Bindeglied und Koordinator in der Seniorenarbeit des Landkreises Cham. Seniorenbeauftragter des Landkreises Er ist Sprachrohr der Älteren gegenüber dem Kreistag und der Landkreisverwaltung sowie den sonstigen öffentlichen Stellen und Verbänden.