Auftanken in Roding
Egal ob Sie elektrisch, mit Verbrenner oder mit Gas in Roding unterwegs sind, hier finden Sie alle Möglichkeiten Ihr Fahrzeug aufzutanken.
Tankstellen

- Schwandorferstraße 10, 93426 Roding
- 09461 1233
- 09461 4256
- https://tankstelle.aral.de/roding/schwandorfer-strasse-10/28486900

- Schorndorfer Straße 77, 93426 Roding
- 09461 94500
- 09461 945050
- info@ford-scheuerer.de
- http://www.ford-scheuerer-roding.de

- Chamer Straße 52, 93426 Roding
- 09461 2109
- 09461 3237
- https://tankstelle.aral.de/roding/chamer-strasse-52/24010000
Gastankstelle
Die Biogasnutzung im Verkehrssektor kann als eine der effizientesten Alternativen für klimafreundliche Mobilität betrachtet werden. Biogas punktet als Treibstoff durch seinen hohen Energieertrag bezogen auf die Anbaufläche. Der grüne Kraftstoff trifft auf eine ausgereifte Technologie. Erdgas-Fahrzeuge sind seit Jahren erprobt. Mit ihren 130 Oktan (Super Benzin hat 95) haben CNG und Bio-CNG als Kraftstoff eine hohe Klopffestigkeit, die sich günstig für den Motor auswirkt. Er läuft wesentlich ruhiger und geräuschärmer. Ein gutes Argument vor allem im Stadtverkehr. Zahlreiche Hersteller bieten Fahrzeugmodelle verschiedener Größe und Motorleistung serienmäßig an. Aus dem alternativen Kraftstoffmix der Zukunft ist Biogas deshalb nicht wegzudenken.
Die Gastankstelle befindet sich an der Kreuzung Chamer Steig - Crownstraße - Am Mußkönig

Elektromobilität
Elektrofahrzeuge benötigen Strom, so wie ein Verbrennungsmotor den Kraftstoff benötigt. Aufgeladen werden die E-Fahrzeuge an einer speziellen Ladestation, wegen der Ähnlichkeit zur klassischen Zapfsäule häufig auch Ladesäule genannt. Im Zuge der sogenannten Verkehrswende kommt der Elektromobilität eine große Bedeutung zu – und damit auch der Verbreitung der Ladesäulen in Deutschland.
Es existieren zwei unterschiedliche Varianten für E-Fahrzeuge: die herkömmliche Ladestation und die sogenannten Schnelllader. Letztere findet man in der Regel an Stromtankstellen, die sehr häufig Teil einer normalen Kraftstofftankstelle sind. Hintergrund ist, dass Hybrid-Fahrzeuge sowohl betankt als auch aufgeladen werden müssen.
Im Stadtgebiet Roding befinden sich an verschiedenen Orten E-Ladesäulen zum Auftanken von Auto und Fahrrad:
Ladestationen für E-Bikes
Eine Übersicht der E-Bike Ladestationen finden Sie hier.



Ladesäulen für Elektroautos
Eine Übersicht der Ladestationen für Elektrofahrzeuge in Roding finden Sie hier.
Eine Übersichtskarte der Ladestationen finden Sie auf dem Ladeatlas des Freistaates Bayern


