Jugendtreff „Flashing Lights”

Der Jugendtreff der Stadt Roding für Kids und Jugendlichen aus Roding und Umgebung.
Öffnungszeiten:
- Sonntag und Dienstag: 14.00 - 18.00 Uhr
- Donnerstag: 16.00 - 20.00 Uhr
Das Jugendbüro ist am Montag und Mittwoch von 12.00 - 14.00 Uhr geöffnet.
Billard, Kicker, Dart, PCs, Musikanlage und Brettspiele laden zum Entspannen, Ausprobieren und Unterhalten ein. Darüber hinaus gibt es kostengünstige Getränke, Süßigkeiten und Snacks. In der Regel besteht kein festes Programm. Die stattfindenden Feiern und Fahrten werden im Jugendtreff und auf der Homepage rechtzeitig angekündigt. Eine kostenlose Bewerbungsberatung und Hilfe beim Schreiben von Bewerbungen werden nach Terminvereinbarung angeboten. Eine pädagogische Fachkraft ist für die Betreuung des Treffs zuständig.
Hörbuch „Rotkäppchen“

Sieben Schüler aus der Grund- und Mittelschule in Roding der 7. Jahrgangsstufe haben zusammen mit dem Jugendpfleger der Stadt Roding ein Märchen aufgenommen Namens „Rotkäppchen“.
Seit dem Halbjahreswechsel fanden sich die Schüler im Jugendtreff Mittwochsnachmittag ein und arbeiteten an der Gestaltung und Aufnahme der Geschichte.
Nachdem die Schüler es gekürzt und umgeschrieben haben, fanden sie es gut. Beim nächsten Treffen wurde besprochen, wer welchen Abschnitt liest und übten diesen. Nicht bei allen Schülern ist deutsch die Muttersprache, zwei von Ihnen wagten sich mit Hilfe der Anderen trotzdem an den Text heran.
Nach der Reihe wurde das Märchen eingelesen und aufgenommen. Dabei musste man ganz leise sein, weil das Mikrofon sehr empfindlich war und man sogar einen Vogel zwitschern hörte.
Es war eine sehr entspannte Zeit sogar für ein hobbyloses Kind. Es hat viel Spaß gemacht hat, es war nicht schwer und bot daher eine gute Erholung. Das Projekt ist cool, ebenso wie der Jugendpfleger.
Dieser Artikel wurde erstellt mit Hilfe der Eindrücke von den Schülern (Steve, Alexander und Randy), die sie selbst verfasst haben.
Steve, Alexander, Xeno, Randy, David, Yoan und Ahmed wünschen dabei Allen viel Spaß!
Audio-Datei zum Anhören: hier klicken