Behindertenbeauftragter der Stadt Roding
Seit Dezember 2019 ist Franz Marchl Behindertenbeauftragter der Stadt Roding.
Der Behindertenbeauftragte vertritt die Belange der Behinderten im Stadtgebiet gegenüber der Stadt und allen Ämtern und öffentlichen Einrichtungen. Etwaige Beschwerden, Mängel in der Öffentlichkeit oder Anregungen zur Verbesserung der Lebenssituation können an ihn herangetragen werden. Des Weiteren fungiert er auch als Ansprechpartner für weitere Personengruppen (beispielsweise für Mütter mit Kinderwagen, die dieselben Probleme haben wie Rollstuhlfahrer oder Benutzer von Rollatoren).
Behindertenbeauftragte des Landkreises Cham
Ansprechpartner für Angelegenheiten im Behindertenbereich ist für den Landkreis Cham die vom Kreistag bestellte Behindertenbeauftragte.
Sprechtage des Versorgungsamtes
Das Zentrum Bayern Familie und Soziales Region Oberpfalz bietet Außensprechtage beim Landratsamt Cham mit dem Ziel einer zeitgerechten und bürgernahen Beratung an.
Aktuell ist eine Vor-Ort Beratung leider nicht möglich.
Für Opfer von Gewalttaten (z. B. Schädigung durch tätlichen Angriff, sexueller Missbrauch etc.) sowie für Kriegsopfer, Wehrdienstopfer, Zivildienstgeschädigte, Impfgeschädigte und Blinde stehen darüber hinaus beim Versorgungsamt in Regensburg Sonderbetreuer zur Verfügung, die über die Hilfsmöglichkeiten des Staates umfassend informieren.
Außerdem können Sie tel. Auskunft über familienbezogene Leistungen und Hilfen
bei der Familien-Service-Stelle unter folgender Tel.-Nr. einholen:
0180 12 33 555 (bayernweit im Festnetz zum Ortstarif)
Das Beratungsangebot umfasst folgende Tätigkeitsbereiche des Versorgungsamtes:
- Betreuung junger Familien (Elterngeld und Bayerisches Landeserziehungsgeld)
- Feststellungsverfahren nach dem Schwerbehindertenrecht
Zentrum Bayern, Familie und Soziales Region Oberpfalz
Landshuter Straße 55, 93053 Regensburg
Tel.-Nr. 0941 7809-00
Email: poststelle.opf@zbfs.bayern.de
Bitte beachten:
Möchten Sie der Regionalstelle Oberpfalz eine verschlüsselte E-Mail senden oder Dokumente mit qualifizierter elektronischer Signatur übermitteln, so verwenden Sie bitte ausschließlich die E-Mail-Adresse poststelle.opf@zbfs.bayern.de.