Sprungziele

Ansprechpartner und Links

Behörden

Hilfreiche Tipps für Bauherrn, Informationen zu gesetzlichen Rahmenbedingungen und ein aktueller Überblick über Fördermöglichkeiten für Bauprojekte in Bayern:
Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Bau und Verkehr

Übersicht der bayerischen Behörden, wie sie erreichbar sind und welche Aufgaben sie haben:
Bayerischer Behördenwegweiser

Verbände

Bietet Informationen für Arbeitgeber und Arbeitnehmer. Repräsentant der gesamten gewerblichen Wirtschaft in Deutschland:
IHK, Industrie- und Handelskammer Regensburg

Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Ostbayern

Centralvereinigung Deutscher Wirtschaftsverbände für Handelsvermittlung und Vertrieb (CDH):
CDH Bayern

Zusammenschluss junger Unternehmen:
Wirtschaftsjunioren Deutschland

Aktionskreis Lebens- und Wirtschaftsraum Landkreis Cham e. V.

Kompetenz-Netzwerk Mechatronik

Veranstaltet zahlreiche Lehrgänge in den Bereichen Managementsysteme, Umwelttechnik, Elektrotechnik, Verkehr und Fahrzeug-Mikroelektronik / Elektronik/ EDV:
TÜV-Akademie

Arbeitsmarkt im Landkreis Cham

Vermittlung von Arbeitnehmern an Arbeitgeber:
Bundesagentur für Arbeit

Die Jobbörse für Studenten, Absolventen & Young Professionals:
Absolventa

stellenanzeigen.de unterstützt Sie bei der Suche nach Ihrem neuen Job:
stellenanzeigen.de

Alle Jobs. Überall.:
adzuna

Die Suchmaschine für Jobs:
metajob.de

Jobbörse für Banking & Finanzwesen:
bankjob.de

Jobbörse mit Berufeliste und Bewerbungstipps:
jobted.com

Jobplattform:
https://jobtensor.com/Jobs-in-Roding
 

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.